Technovit 2000 LC
Overview
Vorteile
Gut zu wissen
Komponenten
Downloads
Technovit 2000 LC - für sensible, temperaturempfindliche Proben Technovit 2000 LC ist ein einfach anzuwendender lichthärtender, 1-Komponenten-Kunststoff, ideal für Zielpräparartionen in der Mikroelektronik und die Einbettung von Polymerwerkstoffen.
Die Polymerisation erfolgt unter Blaulicht im Technotray POWER Lichtpolymerisationsgerät. Das System wird für die Präparation von sensiblen, temperaturempfindlichen Materialien und Mikroteilen eingesetzt.
- vollständiger Verbrauch – keine Anmischreste
- variable Topfzeit, da die Polymerisation erst durch Einsatz von Blaulicht erfolgt
- niedrige Polymerisationstemperatur von ca. 90 °C
- mit Bestrahlungsprogramm sind auch ca. 50 °C erreichbar
- alkohol- und säurebeständig
- REM-tauglich
- keine Blasenbildung – hochtransparent
- kein Gefahrgut
/materialographie/einbetten/lichthaertende-einbettsysteme/technovit-2000-lc-fixierpaste-step-by-step-1-auftragen-1600-x-900-image-640w-360h.jpg)
Technovit Fixierpaste auf den Boden der Einbettform geben
/materialographie/einbetten/lichthaertende-einbettsysteme/technovit-2000-lc-fixierpaste-step-by-step-2-positionieren-1600-x-900-image-640w-360h.jpg)
/materialographie/einbetten/lichthaertende-einbettsysteme/technovit-2000-lc-fixierpaste-step-by-step-3-probe-fixiert-1600-x-900-image-640w-360h.jpg)
/materialographie/einbetten/lichthaertende-einbettsysteme/technovit-2000-lc-fixierpaste-step-by-step-4-probe-aushaerten-1600-x-900-image-640w-360h.jpg)
/materialographie/einbetten/lichthaertende-einbettsysteme/technovit-2000-and-2021--lc--variable-lichtquellen-1600-x-900-image-640w-360h.jpg)
Variable Lichtquellen
Perfekte Anpassung der Polymerisationseigenschaften an die Anforderungen der Probe
Die neue Generation der lichthärtenden Produkte Technovit 2000 LC und Technovit 2021 LC FAST verfügen über multifunktionale Initiatoren, die es erlauben auf eine große Bandbreite von Lichtwellenlängen zu reagieren.
Zusammen mit dem variabel bestückbaren, kostengünstigen Lichtgerät Technotray POWER ergibt sich so ein sehr vielseitig einsetzbares „Lichtpolymerisationskonzept“, das sehr einfach auf die Zielsetzung der Probenvorbereitung zu adaptieren ist. ERFAHREN SIE MEHR
/materialographie/einbetten/lichthaertende-einbettsysteme/technovit-2000-lc-bestrahlungsprogramm-1600-x-900-image-640w-360h.jpg)
/materialographie/einbetten/lichthaertende-einbettsysteme/technovit-2000-inside-cure-1600-x-900-image-640w-360h.jpg)
Technovit 2000 Inside Cure – Bringt Licht ins Dunkel
Technovit Inside Cure ist ein spezielles Additiv, welches die Polymerisation des Technovit 2000 LC in Schattenbereichen oder im Inneren der Probe (poröse Werkstoffe, innere Bereiche von Rohrabschnitten etc.) ermöglicht.
- wesentlich breiteres Anwendungsspektrum, da für alle Probenarten geeignet
- zur Infiltration von porösen Proben
- gleiche Anwendung wie Standard-Produkt – keine Änderung von Arbeitsabläufen, Dokumentationen etc.
- fehlerfreie Anmischung
- die komplette Flasche Inside Cure in die Flasche Technovit 2000 LC Liquid geben, schütteln – fertig; alle Anwendungsparameter bleiben unverändert
/materialographie/einbetten/lichthaertende-einbettsysteme/technovit-2000-fixierpaste-1600-x-900-image-640w-360h.jpg)
Technovit 2000 LC Fixierpaste
Die lichthärtende Technovit 2000 LC Fixierpaste dient zum Positionieren der Proben in der Einbettform. Sie ist wie Knetmasse zu modellieren und nach der Aushärtung ausgezeichnet schleif- und polierbar. Durch die hohe Härte eignet sich die Fixierpaste auch optimal als Kantenschutz. Perfekte Positionierungshilfe auch für alle anderen Einbettsysteme mit Hilfe der Technovit Blue LED.
/materialographie/einbetten/lichthaertende-einbettsysteme/technovit-2000-abdecklack-1600-x-900-image-640w-360h.jpg)
Technovit 2000 LC Abdecklack
Der Technovit 2000 LC Abdecklack dient zur Vermeidung der Dispersionsschicht auf der Probenrückseite und bewirkt, dass nach Abschluss der Polymerisation eine glasklare, harte und trockene Oberfläche entsteht. Er wird nach der Hälfte der Polymerisationszeit auf die Probe, in einer wenigen Millimeter hohen Schicht, aufgetragen. Auch Probenkennzeichnungen können so sicher fixiert werden.
Overview
Technovit 2000 LC - für sensible, temperaturempfindliche Proben Technovit 2000 LC ist ein einfach anzuwendender lichthärtender, 1-Komponenten-Kunststoff, ideal für Zielpräparartionen in der Mikroelektronik und die Einbettung von Polymerwerkstoffen.
Die Polymerisation erfolgt unter Blaulicht im Technotray POWER Lichtpolymerisationsgerät. Das System wird für die Präparation von sensiblen, temperaturempfindlichen Materialien und Mikroteilen eingesetzt.
Vorteile
- vollständiger Verbrauch – keine Anmischreste
- variable Topfzeit, da die Polymerisation erst durch Einsatz von Blaulicht erfolgt
- niedrige Polymerisationstemperatur von ca. 90 °C
- mit Bestrahlungsprogramm sind auch ca. 50 °C erreichbar
- alkohol- und säurebeständig
- REM-tauglich
- keine Blasenbildung – hochtransparent
- kein Gefahrgut
Gut zu wissen
/materialographie/einbetten/lichthaertende-einbettsysteme/technovit-2000-lc-fixierpaste-step-by-step-1-auftragen-1600-x-900-image-640w-360h.jpg)
Technovit Fixierpaste auf den Boden der Einbettform geben
/materialographie/einbetten/lichthaertende-einbettsysteme/technovit-2000-lc-fixierpaste-step-by-step-2-positionieren-1600-x-900-image-640w-360h.jpg)
/materialographie/einbetten/lichthaertende-einbettsysteme/technovit-2000-lc-fixierpaste-step-by-step-3-probe-fixiert-1600-x-900-image-640w-360h.jpg)
/materialographie/einbetten/lichthaertende-einbettsysteme/technovit-2000-lc-fixierpaste-step-by-step-4-probe-aushaerten-1600-x-900-image-640w-360h.jpg)
/materialographie/einbetten/lichthaertende-einbettsysteme/technovit-2000-and-2021--lc--variable-lichtquellen-1600-x-900-image-640w-360h.jpg)
Variable Lichtquellen
Perfekte Anpassung der Polymerisationseigenschaften an die Anforderungen der Probe
Die neue Generation der lichthärtenden Produkte Technovit 2000 LC und Technovit 2021 LC FAST verfügen über multifunktionale Initiatoren, die es erlauben auf eine große Bandbreite von Lichtwellenlängen zu reagieren.
Zusammen mit dem variabel bestückbaren, kostengünstigen Lichtgerät Technotray POWER ergibt sich so ein sehr vielseitig einsetzbares „Lichtpolymerisationskonzept“, das sehr einfach auf die Zielsetzung der Probenvorbereitung zu adaptieren ist. ERFAHREN SIE MEHR
/materialographie/einbetten/lichthaertende-einbettsysteme/technovit-2000-lc-bestrahlungsprogramm-1600-x-900-image-640w-360h.jpg)
Komponenten
/materialographie/einbetten/lichthaertende-einbettsysteme/technovit-2000-inside-cure-1600-x-900-image-640w-360h.jpg)
Technovit 2000 Inside Cure – Bringt Licht ins Dunkel
Technovit Inside Cure ist ein spezielles Additiv, welches die Polymerisation des Technovit 2000 LC in Schattenbereichen oder im Inneren der Probe (poröse Werkstoffe, innere Bereiche von Rohrabschnitten etc.) ermöglicht.
- wesentlich breiteres Anwendungsspektrum, da für alle Probenarten geeignet
- zur Infiltration von porösen Proben
- gleiche Anwendung wie Standard-Produkt – keine Änderung von Arbeitsabläufen, Dokumentationen etc.
- fehlerfreie Anmischung
- die komplette Flasche Inside Cure in die Flasche Technovit 2000 LC Liquid geben, schütteln – fertig; alle Anwendungsparameter bleiben unverändert
/materialographie/einbetten/lichthaertende-einbettsysteme/technovit-2000-fixierpaste-1600-x-900-image-640w-360h.jpg)
Technovit 2000 LC Fixierpaste
Die lichthärtende Technovit 2000 LC Fixierpaste dient zum Positionieren der Proben in der Einbettform. Sie ist wie Knetmasse zu modellieren und nach der Aushärtung ausgezeichnet schleif- und polierbar. Durch die hohe Härte eignet sich die Fixierpaste auch optimal als Kantenschutz. Perfekte Positionierungshilfe auch für alle anderen Einbettsysteme mit Hilfe der Technovit Blue LED.
/materialographie/einbetten/lichthaertende-einbettsysteme/technovit-2000-abdecklack-1600-x-900-image-640w-360h.jpg)
Technovit 2000 LC Abdecklack
Der Technovit 2000 LC Abdecklack dient zur Vermeidung der Dispersionsschicht auf der Probenrückseite und bewirkt, dass nach Abschluss der Polymerisation eine glasklare, harte und trockene Oberfläche entsteht. Er wird nach der Hälfte der Polymerisationszeit auf die Probe, in einer wenigen Millimeter hohen Schicht, aufgetragen. Auch Probenkennzeichnungen können so sicher fixiert werden.
Downloads
Katalogpreise


Name | Form | Verpackungseinheit | Ihr Preis | Menge | ||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Technovit 2000 LC Flüssigkeit Ref64708496 |
form Flüssigkeit | Größe 1.000 ml |
Ihr Preis
0.0000
![]() |
Menge
|
|
![]() |
Technovit 2000 LC Abdecklack Ref64712762 |
form Flüssigkeit | Größe 100 ml |
Ihr Preis
0.0000
![]() |
Menge
|
|
![]() |
Technovit 2000 Inside Cure Ref66053974 |
form Flüssigkeit | Größe 40 ml |
Ihr Preis
0.0000
![]() |
Menge
|
|
![]() |
Technovit 2000 LC Fixierpaste Ref66005103 |
form Paste | Größe 4 g |
Ihr Preis
0.0000
![]() |
Menge
|